Dichtigkeits-Prüfgerät

DPG 1300 für Klima-Service (Formiergas)

Artikelnummer: HENI 73 695

Lecksuche mit Formiergas Bei Kältemittelverlust kann die Undichtigkeit i.d.R. schnell anhand einer Formiergasprüfung lokalisiert werden. Die leere Klimaanlage einfach mit Formiergas (unbedenklich, da aus 95% Stickstoff & 5% Wasserstoff bestehend) befüllen. Fülldruck ca. 5 bar, vermeiden Sie den hohen Druck, wie z.B. bei einer Stickstoffprüfung. Wasserstoff bildet die kleinsten, in der Natur vorkommenden, Moleküle und tritt selbst an kleinsten Leckagen aus. Mit Hilfe des Wasserstoff-Lecksuchers werden sowohl größere Undichtigkeiten, als auch feinste Haarrisse schnell und zuverlässig geortet. Einfache Lecksuche im Motorraum von oben. Lokalisierung ohne Demontagen. Mit Wasserstoff jede auch noch so kleine Leckage zuverlässig lokalisieren, selbst an den kniffeligsten Stellen, z.B. Trocknerpatrone, poröse Dichtringe, etc.. Die durchschnittliche Suchdauer (inkl. Anschließen und Befüllen der leeren Klimaanlage) liegt unter 5 Minuten! Einfache Verdampferprüfung: Wasserstoffaustritt an den Lüftungsschlitzen im Fahrzeug-Innenraum. Druckprüf-Set für Formiergas: Gasflaschenwagen 10/20 l, Spezial-Anschlussarmatur und Serviceschläuche mit Schnellkupplungen, für alle Kältemittel (R 134a, R 1234yf, R 744), Prüf-Manometer 10 bar, Druckminderer 10 bar.