Snap-on Equipment GmbH

Snap-on bei HENI

Wir schreiben das Jahr 1919. Woodrow Wilson war Präsident der USA, der erste Weltkrieg war beendet und in Milwaukee, Wisconsin war Joseph Johnson, Manager der American Grinder Company, dabei eine große Idee zu entwickeln, die den Werkzeugmarkt revolutionieren sollte.

Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Stecknüsse der Mechaniker fest mit einem Griff verbunden. Die Mechaniker waren gezwungen, einen kompletten Griff mit Stecknuss zu kaufen, um eine einzelne Stecknuss zu verwenden. Johnson hatte eine bessere Idee: „Baue dieses Produkt zum Nutzen der Kunden um“. Seine Vision? Fünf verschiedene Griffvariationen, zehn untereinander austauschbare Stecknüsse. Das ermöglichte 50 Kombinationen, ohne dass man 50 Werkzeuge mit sich herumtragen musste.

1920 gründete Johnson mit seinem Geschäftspartner William Seidemann die „Snap-on Wrench Company“, später Snap-on Incorporated. Inzwischen hat sich Snap-on zu einem der weltweit größten Werkzeugunternehmen mit seinem Stammsitz in Kenosha, Wisconsin und weltweit ca. 14 000 Angestellten entwickelt. In den zwanziger Jahren konnten die Gründer des Unternehmens sicher noch nicht vorhersehen, dass das von ihnen entwickelte revolutionäre Konzept austauschbarer Steckschlüsseleinsätze bis heute das Maß aller Dinge für die gesamte Handwerkzeugindustrie bleiben würde.

vendor Logo
Offizielles Logo von vendor

Snap-on Equipment GmbH