Wachstumsbooster 2025
Viele Werkstätten stehen aktuell vor derselben Entscheidung: Jetzt investieren oder lieber noch abwarten? Die Antwort fällt dieses Mal überraschend leicht – denn der Staat selbst gibt das Signal: Modernisieren lohnt sich!
Neuigkeiten rund um die Einrichtung und Ausstattung von Automobilwerkstätten.
Viele Werkstätten stehen aktuell vor derselben Entscheidung: Jetzt investieren oder lieber noch abwarten? Die Antwort fällt dieses Mal überraschend leicht – denn der Staat selbst gibt das Signal: Modernisieren lohnt sich!
Wir alle vertreten persönliche Werte, die uns in unserem Leben wichtig sind und die uns, oft unbewusst aber entscheidend, beeinflussen. Daraus ergeben sich die Erwartungen, die wir an uns persönlich, aber auch an unsere Mitmenschen im sozialen aber auch im beruflichen Umfeld haben.
Mit der CNT Reihe (Connected) setzt GYS neue Maßstäbe bei professionellen Batterieladegeräten. Ob im Werkstatt oder Industriebereich – die Geräte bieten intelligente Ausstattung und Flexibilität, die bei klassischen Ladegeräten oft fehlen.
Jahr für Jahr werden in deutschen Werkstätten tausende Geräte aussortiert – obwohl sie eigentlich noch voll funktionstüchtig wären. Der Grund: fehlende oder vernachlässigte Wartung. Was mit einem einfachen Serviceeinsatz zu retten wäre, landet auf dem Müll. Das ist nicht nur teuer, sondern auch ein Problem für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Vom 13. bis 15. Mai 2025 ist es soweit: Der Mercedes-Benz Service Gipfel öffnet seine Türen in Berlin – und HENI ist, wie schon im vorletzten Jahr, erneut als Aussteller mit dabei!
Auch in diesem Jahr war HENI wieder mit dabei – bei DEM Branchentreff der Karosserie- und Lackierwelt: den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen 2025!
Warum ist der Schutz der Felge so wichtig?In der professionellen Kfz-Werkstatt steht Qualität an erster Stelle. Doch neben exzellenter Handwerkskunst spielt auch der sorgsame Umgang mit Kundenfahrzeugen eine zentrale Rolle. Besonders empfindlich sind hochwertige Alufelgen, die bei unsachgemäßer Handhabung schnell Kratzer, Schleifspuren oder gar Lackabplatzungen erleiden können. Herkömmliche Schlagschrauber-Einsätze bergen ein hohes Risiko, da ihre rotierenden Schutzhülsen die Felgen ungewollt beschädigen können. Unschöne Reklamationen und teure Nachbesserungen sind die Folge – eine Situation, die es zu vermeiden gilt.
Ihr Recht auf faire Vergütung – Sind Sie bereit, Ihre Werkstattumsätze zu steigern?Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Sie für den Einsatz hochwertiger Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien wirklich fair entlohnt werden? Im stressigen Werkstattalltag geht es nicht nur um Präzision und Qualität - es geht auch darum, dass Ihre Leistungen von den Versicherern korrekt vergütet werden. Gerade im Karosserie- und Lackierbereich schlummert hier ungenutztes Potenzial: Mehraufwand und Spezialwerkzeuge können - und sollten - abgerechnet werden. Doch wie geht das? HENI und die auf Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei AdvoAutomobil Lichters Rechtsanwälte haben einen klaren Plan, wie Sie Ihre Werkstatt profitabler machen können.
Die Elektromobilität ist in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem bedeutenden Trend in der Automobilindustrie entwickelt. Immer mehr Elektrofahrzeuge (EVs) rollen über unsere Straßen und verändern die Art und Weise, wie wir über Mobilität denken. Mit diesem Wandel gehen jedoch auch neue Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit im Umgang mit diesen innovativen Fahrzeugen. Ein entscheidender Aspekt, der zunehmend in den Fokus rückt, ist der Brandschutz. KFZ-Brandbegrenzungsdecken spielen hier eine zentrale Rolle – insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Risiken, die mit Elektrofahrzeugen verbunden sind.
Frankfurt - Auf der diesjährigen Automechanika 2024 präsentierte HENI gemeinsam mit Milwaukee wegweisende Innovationen und Lösungen für die Fahrzeugreparatur und Werkstattausrüstung.